Microsoft 365, Google Workspace, Dropbox & Co. gefährden Ihr Steuergeheimnis und die GoBD-Compliance. Unsere Open Source Lösungen schützen Mandantendaten und erfüllen alle rechtlichen Anforderungen für Steuerkanzleien.
90% aller Steuerkanzleien nutzen Microsoft 365, Google Workspace oder andere US-Cloud-Dienste. Was viele nicht wissen: Sie verstoßen damit gegen Steuergeheimnis, GoBD und DSGVO gleichzeitig.
§203 StGB verbietet die unbefugte Offenbarung von Mandantendaten. Der US Cloud Act zwingt alle US-Anbieter (Microsoft, Google, Amazon, Dropbox) zur Herausgabe - auch ohne Ihr Wissen.
Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe
Folge:Verlust der Bestellung als Steuerberater möglich
Die GoBD fordert revisionssichere Archivierung in Deutschland. US-Cloud-Speicher erfüllen diese Anforderung nicht. Bei Betriebsprüfungen kann das zur Verwerfung der Buchführung führen.
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
Haftung:Persönlich für Steuernachzahlungen der Mandanten
Finanzdaten sind besonders schützenswerte Daten. Die Übermittlung an US-Server ohne Rechtsgrundlage ist ein klarer DSGVO-Verstoß. Erste Kanzleien wurden bereits abgemahnt.
Bis zu 20 Mio. € oder 4% des Jahresumsatzes
Zusätzlich:Schadensersatzansprüche der Mandanten
Die Steuerberaterkammern und Datenschutzbehörden haben für 2024/2025 verstärkte Compliance-Prüfungen angekündigt. Besonders im Fokus:
Wir analysieren Ihre Kanzlei-Anforderungen und implementieren die passende Open Source Lösung. Je nach Bedarf setzen wir verschiedene bewährte Systeme ein - immer DSGVO-konform auf deutschen Servern.
Die bewährte Kombination für rechtssichere E-Mail-Kommunikation mit automatischer GoBD-konformer Archivierung.
Je nach Kanzleigröße und Anforderungen wählen wir die optimale Lösung:
Keine US-Zugriffe möglich. Steuergeheimnis bleibt gewahrt. Server ausschließlich in Frankfurt.
Revisionssichere Archivierung für 10 Jahre. Betriebsprüfungen bestehen Sie problemlos.
Vollständige Datenschutz-Compliance. AV-Verträge und Dokumentation inklusive.
Leistung | US-Cloud Anbieter | Netzarea Open Source |
---|---|---|
E-Mail Hosting |
Microsoft 365: 20,60€/User oder Google Workspace: 18€/User |
9,90€/User (Mailcow) |
GoBD-Archivierung |
Nicht enthalten (Zusatzlösung nötig: ~15€/User) |
✓ Inklusive |
Cloud-Speicher |
1TB begrenzt (Dropbox Business: 15€/User für 3TB) |
Flexibel nach Bedarf (500GB Pool: +29€) |
Datenschutz | US Cloud Act gilt | 100% deutsche Server |
§203 StGB | ❌ Verstoß | ✓ Konform |
Kosten/Monat (10 User) |
~356€ (inkl. notwendiger Archiv-Zusatzlösung) |
128€ (All-inclusive) |
Jährliche Ersparnis | 2.736€ + Rechtssicherheit unbezahlbar |
Wir migrieren Ihre Daten sicher und strukturiert - ohne Unterbrechung Ihres Kanzleibetriebs. Der genaue Ablauf richtet sich nach Ihrer individuellen Situation.
Wir erfassen Ihre aktuelle IT-Landschaft, analysieren Datenstrukturen und erstellen ein maßgeschneidertes Migrationskonzept.
Bereitstellung der Server in Deutschland, Installation der gewählten Open Source Lösungen, Härtung der Sicherheit.
Sichere Übertragung aller E-Mails, Dokumente und Kontakte. Bei großen Datenmengen erfolgt dies gestaffelt.
Finale Umstellung, Mitarbeiterschulung und intensiver Support in der Anfangsphase für reibungslosen Übergang.
Nach der Erstanalyse erhalten Sie einen detaillierten Projektplan - angepasst an Ihre Kanzleigröße und Anforderungen.
Kritische Umstellungen erfolgen außerhalb Ihrer Geschäftszeiten. Sie arbeiten normal weiter, während wir migrieren.
Verschlüsselte Migration aller Daten. Vollständige Backups garantieren, dass nichts verloren geht.
Wir analysieren Ihre aktuelle IT-Situation und erstellen ein unverbindliches Migrationskonzept. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt - ohne Überraschungen.
Die nächste Compliance-Prüfung kommt bestimmt. Sorgen Sie jetzt vor und wechseln Sie zu rechtssicheren Open Source Lösungen.
Vertrauliche Beratung • Festpreisgarantie • Keine Vertragsbindung