Prüfen Sie Ihr DSGVO-Risiko und finden Sie sichere Alternativen
US-Behörden können auf Daten bei Microsoft, Google & Co. zugreifen - auch wenn diese in Europa gespeichert sind
Der EuGH hat das Privacy Shield gekippt. Standardvertragsklauseln allein reichen oft nicht aus
Bei DSGVO-Verstößen bis zu 20 Mio. € oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes
Amazon: | 746 Mio. € | Luxemburg, 2021 |
WhatsApp: | 225 Mio. € | Irland, 2021 |
Google: | 90 Mio. € | Frankreich, 2022 |
H&M: | 35,3 Mio. € | Hamburg, 2020 |
Häufigster Grund:
Ermitteln Sie in 2 Minuten Ihre Compliance-Lücken
Basierend auf aktueller Rechtsprechung und Behördenpraxis
Quellen: DSGVO (EU 2016/679), EuGH-Urteil C-311/18 (Schrems II), Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK) zu US-Diensten
Wir prüfen Ihre aktuelle Cloud-Infrastruktur und identifizieren alle DSGVO-Risiken
Nahtloser Wechsel zu Open-Source-Alternativen ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten
Hosting & Support Ihrer DSGVO-konformen Lösung auf deutschen Servern
Riskanter US-Dienst | Sichere Alternative | Ihre Vorteile |
---|---|---|
Microsoft 365 | Nextcloud + OnlyOffice | 100% DSGVO-konform, 50% günstiger |
Google Workspace | Nextcloud + Collabora | Volle Datenkontrolle, keine US-Zugriffe |
Zoom | Jitsi Meet / BigBlueButton | Ende-zu-Ende verschlüsselt |
Slack | Mattermost / Rocket.Chat | On-Premise möglich, volle Kontrolle |
Dropbox | Nextcloud / OpenCloud | Unbegrenzter Speicher möglich |
Lassen Sie sich kostenlos beraten, wie Sie DSGVO-konform werden
Beratungstermin vereinbaren